Der Kunstrad Weltcup war in Frankfurt! 
 
				 
Der „UCI Artistic Cycling World Cup“ kommt am 29. April 2023 nach Frankfurt! 50 Weltklasse-Athleten aus aller Welt, inklusive Weltmeister, Europameister und deutsche Meister, werden zu dieser ersten Weltcup-Runde erwartet. Dieses Event verspricht, ein Höhepunkt in Bezug auf sportliche Leistung zu sein und ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans des Kunstradsports zu bieten. 
Ergebnisse und Dokumente 
 
Presse 
06.05.2023 Der Frankfurter   
04.05.2023 Frankfurter Neue Presse  
04.05.2023 Bürstädter Zeitung  
04.05.2023 Schwäbische Zeitung   
03.05.2023 Allgemeine Zeitung  
Nicht wie erhofft: Schefold/Hanselmann Zweite beim Weltcup-Auftakt KUNSTRADFAHREN Das ist nicht so gelaufen, wie sich die fünfmaligen Zweier-Weltmeister Serafin Schefold und Max Hanselmann ihren internationalen Saisonauftakt gewünscht haben.  Bei der Siegerehrung des Weltcups in Frankfurt-Höchst ist dem Öhringer Kunstrad-Duo kein Verdruss anzumerken, obwohl sie hinter ihren nationalen Konkurrenten Nico Rödiger und Lea-Victoria Styber Zweite geworden waren.Geplant war am Wochenende ein Kadertraining der Nationalmannschaft in Frankfurt. Dieses hat auch stattgefunden, allerdings verbunden mit dem Weltcup-Auftakt in der Nähe – ein Novum, das dem engen Wettkampfkalender in dieser speziellen Saison geschuldet ist, die ihren Höhepunkt mit den Radsport-Weltmeisterschaften in Glasgow findet. Die beiden regionalen Wettkämpfe zuvor haben die Hohenloher ausgelassen, so dass der Weltcup mit Sportlern aus 14 Nationen in der Höchster Fabrikhalle ein guter Test gewesen ist. Serafin Schefold und Max Hanselmann starteten als letztes der vier gemeldeten Elite Zweier. Zuvor hatten sie die fehlerfreie Kür der Vizeweltmeister Nico Rödiger und Lea-Victoria Styber (Langenselbold) gesehen, die damit das Limit bereits beim ersten Aufeinandertreffen mit 163,17 Punkten extrem hoch setzten. Nina Stapf/Patrick Tisch (Denkendorf/Magstadt) beendeten ihre Kür mit 153,27 Punkten. Serafin Schefold und Max Hanselmann meisterten ihre schwierigen Übungen – Sprung und Sattel-Lenkerhandstand – gekonnt und kamen gut in die Kür, doch überraschend musste Max Hanselmann bei der Lenkerdrehung vom Rad. Und dies sollte nicht der einzige Absteiger bleiben. 40 Sekunden vor dem Ende ihrer fünf Minuten langen Kür hatten sie einen gemeinsamen Sturz aus einer Schulterstandübung. Damit waren kostbare Punkte und wichtige Sekunden weg, so dass die beiden sich mit 156,22 Punkten und Platz zwei begnügen mussten. Doch bereits zur Siegerehrung hatten sie sich diesen Patzer verziehen. Der Blick geht nun nach vorne. Bereits in zwei Wochen stehen die Landesmeisterschaften in Stuttgart an, Ende Mai folgt der zweite Weltcup in Bruckmühl. red © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG.https://www.stimme-epaper.de  
02.05.2023 Zollern-Alb-Kurier  
02.05.2023 Heimatsport  
02.05.2023 Kreiszeitung  Böblinger  Bote  
02.05.2023 Donaukurier  
02.05.2023 Oberhessische Zeitung  
02.05.2023 Südkurier  
01.05.2023 Südkurier  
01.05.2023 BDR Medienservice  
01.05.2023 Randsportmagazin  
01.05.2023 Randsportmagazin (Bilder)  
01.05.2023 Csaba Varga Kür YouTube  
28.04.2023 Zollern-Alb-Kurier  
28.04.2023 Neuberger Rundschau  
28.04.2023 Allgemeine Zeitung  
28.04.2023 Südkurier  
27.04.2023 Hallenradsport Magazin  
27.04.2023 Hessenschau Sport ab 1:55  
26.04.2023 BDR Medienservice  
26.04.2023 Randsportmagazin  
23.04.2023 Frankfurter Rundschau  
20.04.2023 Der Frankfurter  
14.03.2023 Sport-in-Hessen  
28.12.2022 Höchster Kreisblatt  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
©2023 Michael Thomé / UCI Artistic Cycling World Cup Frankfurt /  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fotografen: Andreas Steffan, Daniel Kratschmar, Juan Andres, Mike Lauterbach, Michael Thome, Sebastian Cleer  
Livestream 
Du kannst nicht nach Frankfurt kommen? Dann schaue den Weltcup im Livestream und verfolge die Ergebnisse online.  
#ArtisticWC
Verein 
Förderverein ICWW 
Weltverband UCI 
Offizielle Partner 
Institutionelle Partner 
	
		
			29. April 2023		 
					
				 @ 			 
			
				14:00			 
		
									
					 – 				 
			
							
					23:30				 
			
						
 
 
 
Unterstütze uns mit einer Spende an den Verein 
Du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du uns z.B. eine Spende senden. Dafür kannst du entweder direkt im Spendenelefant im Caterinbereich etwas einwerfen, eine Betrag auf unser Konto überweisen oder über eine Spendenplattform uns eine Spende zukommen lassen. 
Spende per Überweisung: Spendenquittung auf Anfrage und Angabe der Adresse möglich 
Spende per Spendenplattform: Spendenquittung nur über die Plattform, nicht von uns.  
 
  
Programm 
14:00 Eröffnungsfeier / Opening Ceremony 14:20 Wettbewerbe / Competitions Pause / Break 16:30 Wettbewerbe / Competitions Pause / Break 18:30 Sportlervorstellung / Presentation Athletes 18:45 Wettbewerbe / Competitions 19:40 Siegerehrungen / Award Ceremonies Pause / Break 20:30 Wettbewerbe / Competitions 22:00 Siegerehrungen / Award Ceremonies 22:30 Abschlussfeier / Closing Ceremony Get Together 
Zeiten und Programmpunkte sind ungefähr. Änderungen vorbehalten.  
Austragungsort 
Über den Ausrichter